Umsiedlungswohnprojekt in Marokko
Im September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert, dem stärksten in der Geschichte Marokkos. Rund 3.000 Menschen kamen dabei ums Leben. Das immense Trauma, das diese Katastrophe verursacht hat, schmerzt uns tief. Zahlreiche Häuser wurden durch das Erdbeben zerstört, und der Wiederaufbau der Gemeinden steht unmittelbar bevor. Temporäre Unterkünfte können das Problem der vorübergehenden Wohnungsnot lösen. Unser Unternehmen ist stolz darauf, eine Reihe von Containerunterkünften für die Notunterkunft nach der Katastrophe bereitstellen zu können.
Der Bau von Notunterkünften nach einer Katastrophe sollte folgende Punkte berücksichtigen:
1. Schnelles Bauen. Von nun an kann in etwa einem Monat eine groß angelegte Fertigstellung des Baus erfolgen (dieser einmonatige Zeitraum kann auf den Zeltübergang zurückgeführt werden).
Eine geeignete Wahl ist eine vorübergehende Unterbringung in Containerhäusern.
Jedes von uns bereitgestellte Containerhaus ist mit einem Schlafbereich, einem Badezimmer, einer Toilette, Steckdosen usw. ausgestattet und erfüllt so die Anforderungen des täglichen Lebens. Wir hoffen aufrichtig, dass Marokko die Schwierigkeiten so schnell wie möglich überwinden und die normale Produktions- und Lebensordnung wieder aufnehmen kann.